Stadtführungen
Der Genter Gästefürerverein bietet ein breites Angebot Themenwanderungen.Wählen Sie eine Tour aus und buchen Sie Ihre private oder Gruppenführung.
Was einmal ein mittelalterliches Kloster und Spital gewesen ist, ist heute ein beliebtes internationales Kultur- und Museumkomplex, ein Katzensprung vom Zentrum entfernt. Willkommen im Bijloke-Gelände.
Am Ort, wo einst die Zitadelle von Gent sich erhob, genießen wir jetzt seit mehr als einem Jahrhundert einen prachtvollen Landschaftspark: den Citadelpark. Spazieren Sie zusammen mit unserem Gästeführer /unserer Gästeführerin durch eine Grünfläche von mehr als 15 Hektaren.
Von allen Kanälen in Gent bildet die Coupure heute eine der begehrtesten Wohnlagen in der Stadt. Aber das war einmal ganz anders… Gehen Sie mit uns auf Erkundung und entdecken Sie den reizenden Kanal mit den vielen Gesichtern.
Wie sah Gent im fünfzehnten Jahrhundert aus, als Philipp der Gute Herzog von Burgund war? Wer war Schöffe Joos Vijd und warum bestellte er überhaupt ein solches teures Kunstwerk bei den Brüdern van Eyck? Und wie konnte er sich das leisten ?
Wenn die Nacht hereinbricht, befinden Sie sich in einer völlig anderen Stadt... Lassen Sie sich von der märchenhaften Aussicht verzaubern und verirren Sie sich in den romantisch beleuchteten Gassen.
Es war einmal…. der Beginenhof O.L.Vrouw ter Hoye in Gent ! Der einzigartige Ort gehört zur Unesco-Welterbeliste und ist ein der best aufbewahrten und meist stimmungsvollen Beginenhöfe aus der 13.Jahrhundert.
Genau auβer dem Zentrum von Gent finden Sie den Groβen Beginenhof von St-Amandsberg, eine ganz besondere Gegend in dem die Zeit Still scheint zu stehen. Komm mit uns durch diese mittelalterliche „Stadt in der Stadt“, eine ruhevolle Oase auf Sakralem Boden, spazieren.
Während des Ersten Weltkriegs war Gent in den Händen der Deutschen. Alles und jeder sollte den Interessen der deutschen Wehrmacht weichen. Viele Genter konnten sich nur mit Lebensmittelschmuggel über Wasser halten. Entdecken Sie, wie die Stadt und ihre Einwohner diese schwere Zeit überstanden haben.
Vielleicht haben Sie schon mal gehört von ‘ t Kuipke, dem Genter Radrennbahn im Citadelpark, aber kennen Sie auch ‘De Kuip’, das historische Herz von Gent? Entdecken Sie den Ort, wo die Geschichte von Gent als Großstadt wirklich angefangen hat!
Kennen Sie die Geschichte der Rhetoriker in Gent? Ist Ihnen die Pazifikation von Gent ein Begriff? Tauchen Sie mit unserem Stadtführer in das turbulente 16. Jahrhundert, als der Protestantismus die katholische Kirche ins Wanken brachte.