Von Weltausstellung 1913 zum Millionenviertel

Die schickste Nachbarschaft von Gent

Nur knapp außerhalb der Stadt, hinter dem Bahnhof Gent-St-Pieters sind einige beeindruckende Wohnungen aus der Zwischenkriegszeit. Ein Spektakel, bei dem man fast nicht mehr aus dem Staunen herauskommt.


Mehr über diese Tour

Wussten Sie, dass dieses Gebiet einmal die Lage der berühmten Weltausstellung von 1913 war? Nach der Ausstellung kommt hier ein neues Wohngebiet, wo nur die Superreichen sich ein Grundstück leisten konnten. Das Ergebnis – jetzt ein geschützter Stadtkern –ist umstritten: schöne Villen in einer bunten Mischung an architektonischen Stilen, nebeneinander gibt es Klassik und Art-Deco, Kubistisch und Modernistisch.


Praktische Informationen
Info
  • Treffpunkt: Eingang Bahnhof, unter dem Vordach
  • Endpunkt nach Verabredung mit dem Kunden
Treffpunkt Ingang Sint-Pietersstation, onder de luifel
Endpunkt
Sprachen Niederländisch, Französisch, Englisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Dialektführung Westflämisch, Dialektführung Gent
Preis von € 115
Dauer 2 h

Teilen