Stadtführungen
Der Genter Gästefürerverein bietet ein breites Angebot Themenwanderungen.Wählen Sie eine Tour aus und buchen Sie Ihre private oder Gruppenführung.
Ein Genter Stadtführer begleitet Sie bei einer abenteuerlichen Wanderung durch das Herz der Stadt. Die ideale Weise um die Stadt durch Kinderaugen zu sehen und zu erleben.
Der Graf von Flandern war damals stolz auf seine Burg, die ein Gegengewicht zu den hohen Steinhäusern der reichen Patrizier bildete. Lassen Sie sich unter Begleitung unseres Gästeführers geradezu in die früheren Zeiten der Burg katapultieren.
Der Graf von Flandern war damals stolz auf seine Burg, die ein Gegengewicht zu den hohen Steinhäusern der reichen Patrizier bildete. Lassen Sie sich unter Begleitung unseres Gästeführers geradezu in die früheren Zeiten der Burg und derer Umgebung katapultieren.
Wie lieβ sich ein Graf im Mittelater seine Macht verewigen? Mit einer Burg selbstverständlich! Der Graf von Flandern war damals stolz auf seine gewaltige Burg. Den Kleinen erweckt unser Stadtführer die Vergangenheit zum Leben.
Ein(e) Genter Stadtführer(in) zeigt Ihnen die schönsten Orte im historischen Herzen der Stadt mit exklusivem Besuch an das Rathaus.
Willkommen im North Sea Port, dem 60 Kilometer langen grenzüberschreitenden Hafengebiet, das sich von Gent bis Vlissingen in den Niederlanden an der Nordsee erstreckt. Auf dieser Tour erfahren Sie alles über das Treiben in dieser 'Gateway to Europe'.
Gent, den 24. Februar 1500. Eine stolze Stadt feiert die Geburt eines seinen berühmtesten Einwohner: Karl von Habsburg. Als Karl V. wird er zu einem der mächtigsten Monarchen in der europäischen Geschichte. Vierzig Jahre später, ist die Liebe vorbei. Entdecken Sie die Hass-Liebe-Beziehung der Genter mit ihrem Kaiser.
Nur knapp außerhalb der Stadt, hinter dem Bahnhof Gent-St-Pieters sind einige beeindruckende Wohnungen aus der Zwischenkriegszeit. Ein Spektakel, bei dem man fast nicht mehr aus dem Staunen herauskommt.
Auch verrückt nach Gent? Im STAM wird die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der Stadt im einzigartigen Rahmen des Bijloke-Komplex zum Leben erweckt.
Bier, das Volksgetränk schlechthin, ist in der Stadt zurück. Oder ist es eigentlich nie ganz weg gewesen? Entdecken sie gemeinsam mit uns bei einem Bummel die Vergangenheit und Zukunft von Bier und Brauereien in der Stadt.