neu De Oude Dokken: vom Industriehafen zum pulsierenden Stadtviertel

Entdecken Sie dieses ehrgeizige Stadterneuerungsprojekt am Oude Dokken, wo sich die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Gent überschneiden.

Das ehemals vernachlässigte Industriehafengebiet zwischen dem Dampoort und der Muide durchläuft einen beeindruckenden Wandel zu einem pulsierenden, multifunktionalen Stadtviertel, das seine maritime Vergangenheit ehrt und gleichzeitig den modernen städtischen Bedürfnissen gerecht wird.


Mehr über diese Tour

Gent hat eine reiche Geschichte im Streben nach einem Zugang zum Meer, vom mittelalterlichen Stadthafen an der Leie bis zum Kanal Gent-Terneuzen. Nach dem Zweiten Weltkrieg verlagerten sich die Hafenaktivitäten nach Norden, wodurch die Old Docks verfielen. Das in Gent ansässige Stadtentwicklungsunternehmen SoGent hat einen Masterplan erstellt, um die drei ältesten Docks (Achterdok, Handelsdok und Houtdok) in ein neues Stadtviertel mit 1.500 Wohneinheiten, Büros, Geschäften, Erholungsflächen, öffentlichen Einrichtungen und Grünanlagen zu verwandeln, darunter drei Nachbarschaftsparks. Neue Brücken verbinden dieses Gebiet mit der Innenstadt. Die neu gestalteten Kais und Industriekräne erinnern an die maritime Vergangenheit und bilden einen attraktiven Ort zum Wandern und Radfahren.


Praktische Informationen
Info

Der Spaziergang ist etwa 4 km lang. Bitte ziehen Sie gute Wanderschuhe an.

Treffpunkt Octrooiplein 1, am Quantum-Gebäude
Endpunkt Einkaufszentrum Dok Noord
Sprachen Niederländisch, Französisch, Englisch, Deutsch, Dialektführung Gent
Preis von € 115
Dauer 2 h

Teilen